Schamfrist

Schamfrist
Scham|frist, die (Politikjargon):
Zeitraum, den jmd. nach bestimmten Ereignissen, Vorfällen o. Ä. aus taktischen Gründen, aus einer gewissen Rücksichtnahme, um des besseren Eindrucks willen verstreichen lässt, ehe er weitere Maßnahmen ergreift, seine wirklichen Absichten offen zutage legt.

* * *

Scham|frist, die (Politik Jargon): Zeitraum, den jmd. nach bestimmten Ereignissen, Vorfällen o. Ä. aus taktischen Gründen, aus einer gewissen Rücksichtnahme, um des besseren Eindrucks willen verstreichen lässt, ehe er weitere Maßnahmen ergreift, seine wirklichen Absichten offen zutage legt: Aus Bonn kam auch Richard von Weizsäcker. Mit seinem Minderheitssenat begann 1981 die CDU-Ära; nach einer S. der FDP wurde daraus eine Koalition (Tagesspiegel 23. 5. 99, 18); Die Beweggründe der Brandstifter liegen auf der Hand: Grundbesitzer versuchen, mit einem Streichholz »wertloses« Waldland in lukrativen Baugrund zu verwandeln. Die Rechnung geht oft genug auf, wie vor allem in der Umgebung Athens zu sehen ist. Nach einer S. von zwei, drei Jahren wachsen in den abgebrannten Wäldern Villen, Wochenendhäuser und Ausflugslokale empor (Handelsblatt 11. 5. 98, 44).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schamfrist — Scham|frist (Politikjargon) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nordkoreanisches Reisetagebuch — Luise Rinsers 1981 als Taschenbuch erschienenes Nordkoreanisches Reisetagebuch ist ein Reisebericht, der auf einer Reise nach Nordkorea im Jahr 1980 beruht. Die aktualisierte Auflage von 1983 basiert auf zwei weiteren Reisen der Jahre 1981 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaeffler Gruppe — Schaeffler GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2002 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik — Die Artikel Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR und Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Ständige Vertretung von BRD und DDR — Die Artikel Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR und Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik — Am 2. Oktober 1990 schraubte der Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR, Franz Bertele, eigenhändig das Schild an seinem Dienstgebäude ab. Mit der Deutschen Einheit beendet die Mission ihre Arbeit. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Pjotr Andrejewitsch Schuwalow — Franz Krüger: Graf Pjotr Schuwalow, Porträt aus dem Jahr 1850; Sankt Petersburg, Eremitage …   Deutsch Wikipedia

  • Galgenfrist — Aufschub, Fristung, Gnadenfrist, Schonfrist, Stundung, Verlängerung, Verschiebung, Verschleppung, Vertagung, Verzögerung, Verzug; (geh.): Aufenthalt; (bildungsspr.): Retardation; (veraltet): Prorogation; (Fachspr.): Moratorium; (Rechtsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gnadenfrist — Aufhaltung, Aufschub, Frist, Fristung, Galgenfrist, Schonfrist, Stundung, Verlängerung, Verschiebung, Verschleppung, Vertagung, Verzögerung, Verzug; (geh.): Aufenthalt; (bildungsspr.): Retardation; (veraltet): Prorogation; (Fachspr.): Moratorium; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verzögerung — Aufhaltung, Aufschub, Behinderung, Blockierung, Fristung, Fristverlängerung, Hemmung, Rückstand, Stundung, Unpünktlichkeit, Verlängerung, Verschiebung, Verschleppung, Verspätung, Vertagung, Verzug; (schweiz.): Unterbruch; (geh.): Aufenthalt;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”